Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungssport

Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften (DEM) im Rettungsschwimmen

Veröffentlicht: 08.07.2025
Autor: Stefan Metzger
Unser Team bei der DEM, von links. Max, Robert, Tommy, Jannis, Patrick, Erik, Sebastian, Ole, Moritz, Neele
Siegerehrung Mannschaft offene Klasse 4x25 Puppe: Sebastian, Jannis, Patrick, Erik
Siegerehrung mit Moritz

Moritz Kreutzheide erfolgsreichster Schwimmer bei der DEM

Bei den Deutschen Einzelstreckenmeisterschaften (DEM) im Rettungsschwimmen waren vier DLRG Ortsgruppen aus dem Kreis Gütersloh am Start. Alle konnten ihre Nachwuchsschwimmer mehrfach in den Top Ten platzieren – teils sogar mit Medaillen behängt auf dem Siegerpodest.

Aus Gütersloh, Harsewinkel, Langenberg und Rheda-Wiedenbrück waren Delegationen zu der dreitägigen Meisterschaft nach Mönchengladbach gereist. In sechs Einzeldisziplinen und fünf Staffeldisziplinen wurden jeweils die neuen Deutschen Meister gekürt.

Die meisten Einzelmedaillen sammelte Moritz Kreutzheide aus Gütersloh. Der 15-Jährige schaffte in allen sechs Einzelstrecken den Einzug in die Endläufe und gewann dreimal Silber und einmal Bronze in der Jugendklasse U17. Vor allem im 100 Meter Retten mit Flossen wuchs der Gütersloher über sich hinaus und steigerte seine Bestzeit um fast drei Sekunden. Seine Trainingskameradin Neele Plauschinn (16) gehört in der gleichen Altersklasse ebenfalls zu den Top-Acht-Schwimmerinnen Deutschlands. Mit zwei Bestzeiten schaffte sie in den Endläufen die Plätze vier, sechs und zweimal sieben.
Ole Brinkmann war auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen hinter seinen Erwartungen zurück und konnte die gemeldeten Zeit nicht bestätigen.

Bei den Männerstaffeln schafften es Sebastian Walle, Patrick Welzel, Erik und Jannis Müller ebenfalls aufs Treppchen: Die vier Gütersloher gewannen in der 4x25-Meter-Puppenstaffel Bronze, und belegten Platz 7 in der Gurtretterstaffel. Platz sechs waren die besten Resultate für die Männerteams aus Langenberg und Rheda-Wiedenbrück.

Weltrekorde in den Kreis Gütersloh.

Vier Weltrekorde wurden bei den DEM geschwommen: Drei davon gehen in den Kreis Gütersloh. Weltrekord Nummer 1 verbesserte Nina Holt aus Erkelenz in der offenen Klasse im 50 Meter Retten auf nun 0:31,48 Minuten. Die 22-Jährige schwimmt für die DLRG Harsewinkel. Gleich zwei neue Weltrekorde schwamm Christine Kittel für die DLRG Rheda-Wiedenbrück. Im 50 Meter Retten einer Puppe sowie im 100 Meter kombinierten Retten verbesserte die 40-Jährige die Weltbestmarken in der Masters-Altersklasse 40. Die ehemalige Nationalschwimmerin lebt und trainiert in Niedersachen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.