Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Rettungssport

DLRG Ortsgruppe Gütersloh holt zehn Titel bei den Bezirksmeisterschaften im Rettungssport

Veröffentlicht: 02.04.2023
Autor: Patrick Stockem
Namen, jeweils von links: Oben: Simon Stricker, Jannis Müller, Erik Müller, Max Rennebaum, Patrick Welzel, Paul-Louis Abel, Louisa Hille, Moritz Kreutzheide, Ole Brinkmann. Mitte.: Oliver Brinkmann, Robert Lindner, Neele Plauschinn, Amelie Eube, Emma Schönrock, Saskia Besa, Jasper Hille, Unten: Ida Schönrock, Tamina Hinsche, Leo Plauschinn, Florian Eube, Aurelia Höckelmann, Tommy Müller

Die Rettungssportgruppe der DLRG Ortsgruppe Gütersloh zeigt auch bei den Bezirksmeisterschaften überzeugende Leistungen. Insgesamt konnten zehn Bezirksmeistertitel für die Ortsgruppe verbucht werden. Vier Siege konnten bei den Staffelwettkämpfen werden. Bei den folgenden Einzelkämpfen sicherten sich die Rettungssportler nochmal  sechs Titel

Bei den Mannschaftswettbewerben am Samstag, den 18.03.2023, im Hallenbad in Schloss Holte Stukenbrock sicherte sich zunächst die Altersklasse 11/12 mit Leo Plauschinn
Tamina Hinsche, Florian Eube und Joshua Martinez Peirera  den dritten Platz. 

Souveräne Bezirksmeister wurden in der Altersklasse 13/14 Neele Plauschinn
Moritz Kreutzheide, Leni Müther, Jasper Hille und Aurelia Höckelmann. Den Titel in der Alterklasse 15/16 erreichten Tim Tigges, Ole Brinkmann,  Noah Labitzke, Robert Lindner und Noah Moreta-Schulte.

In der Altersklasse 17/18 weiblich siegten mit nur 23 Punkten Vorsprung Sophie Koitka, Amelie Eube, Sara Hentschel, Emma Schönrock und Maya Kellner vor der Konkurrenz aus Verl. In der offenen Altersklasse männlich stellte die DLRG Ortsgruppe Gütersloh zwei Mannschaften. Beide Mannschaften fanden einen Platz auf dem Siegerpodest: Gütersloh1 belegte mit Paul-Louis Abel, Luca Müller, Jannis Müller und Patrick Welzel  den ersten Platz. Dritte wurde Gütersloh2 mit Noah Meiertoberens, Erik Müller, Max Rennebaum, Jens Jagiella und Simon Stricker.

Bei den Einzelkämpfen am Sonntag, 19.032.2023 im Hallenbad in Wiedenbrück machten die Rettungssportler der DLRG Ortsgruppe Gütersloh gleich erfolgreich weiter.

In einem spannenden Duell in der Altersklasse offen männlich wurde bis zum letzten Lauf um den Titel des Bezirksmeisters gerungen. Jannis Müller aus der Ortsgruppe Gütersloh gewann letztlich gegen Daniel Roggenland aus der Ortsgruppe Harsewinkel mit nur zwei Punkten Abstand. Die Plätze vier bis acht belegten Erik Müller, Max Rennebaum, Simon Stricker, Luca Müller und Paul Louis Abel.  In der Altersklasse weiblich offen schaffte Louisa Hille es sicher auf Rang 3, Saskia Besa schwamm auf Rang neun.

Unsere Vereinsmeister der Altersklassen, Leo Plauschinn (Altersklasse 11/12 männlich) und Neele Plauschinn (AK 13/14 weiblich) behaupteten sich auch auf den Bezirksmeisterschaften und sicherten sich jeweils einen der begehrten Pokale.

In der Altersklasse 17/18 männlich gewann Patrick Welzel. Für die Altersklasse 17/18 weiblich sicherte sich Amelie Eube den vierten Platz.

Als einzige Teilnehmerin der Ortsgruppe Gütersloh schwamm Emma Schönrock ihrer Konkurrenz davon und sicherte so einen ersten Platz in der Altersklasse 15/16 weiblich.

Mit geringem Abstand in der Altersklasse 15/16 männlich gewann Robert Lindner den Pokal. Ole Brinkmann folgte in der gleichen Altersklasse auf dem dritten Platz mit nur 27 Punkten Abstand.

In der Altersklasse 13/14 männlich errang  Moritz Kreutzheide den dritten Platz und Jasper Hille Platz zehn.  In der Altersklasse 13/14 weiblich konnten sich Aurelia Höckelmann auf Rang 9, Leni Müther auf Rang 10 und Tuana Er für 13. Rang jeweils eine Urkunde abholen.

Auch der Nachwuchs des Rettungssports war dabei. In der Altersklasse 10 weiblich starteten Ida Marie Schönrock, Mia Lohmann und Greta Bussemaß. In der  Alterklasse 10 männlich schwammen Leonard Selke und Noam Lühn auf den Bezirksmeisterschaften mit.

In der mit 30 Teilnehmern stärksten Alterklasse 12 belegte Tamina Hinsche für die Ortsgruppe Gütersloh den achten Platz.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.