Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gütersloh e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gütersloh e.V. findest du hier .
Die DLRG Ortsgruppe Gütersloh hat auf den Landesmeisterschaften in Hagen (Westfalen) sehr überzeugende Ergebnisse abgeliefert. Wir würden uns freuen, wenn der nachfolgende Pressebericht im Sportteil Ihrer Zeitung erscheint. Gerne können Sie die angehängten Bilder nutzen.
Die Rettungssportler der DLRG Ortsgruppe Gütersloh lieferten bei den Landesmeisterschaften am 21.05. und 22.05. überzeugende Ergebnisse. Mit 21 Einzelteilnehmern am Samstag und 28 Mannschaftsteilnehmern am Sonntag gingen die Sportler aus Gütersloh in dem Westfalenbad in Hagen (Westfalen) an den Start und schwammen mit Ortsgruppen aus Westfalen um die schnellste Zeit. Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Landesverband Westfalenqualifizieren sich durch diesen Wettkampf für die Deutschen Meisterschaften. Mit 4 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen gingen die Einzelteilnehmer am späten Samstagabend in das wohlverdiente Bett und sammelten Kräfte für den zweiten Wettkampftag. Am Sonntag konnten die Rettungssportler die starken Ergebnisse bestätigen und brachten 2 Goldmedaillen und 3 Bronzemedaillen für die Mannschaftswettkämpfe mit ins heimische Gütersloh. Neben den Medaillenplätzen erzielten die Rettungsschwimmer auch weitere gute Platzierungen mit überzeugenden Zeiten. Mit über 400 Punkten Abstand zum zweiten Platz stach die Mannschaft der Altersklappe 17/18 männlich besonders hervor und setzt ein Zeichen für die kommenden Deutschen Meisterschaften. Auch die Mannschaft aus der Altersklasse 13/14 männlich sichert sich mit 285 Punkten Vorsprung eine gute Grundlage für das weitere Wettkampfjahr.
Das Trainerteam um Thomas Müller und Oliver Brinkmann blickt auf ein überaus erfolgreiches Wochenende zurück. Vor Allem die jungen Schwimmer haben mit Ihren Leistungen überzeugt und zeigen, dass der rettungssportliche Nachwuchs in Gütersloh gesichert ist. Die Vorbereitungen für die Deutschen Meisterschaften in Hannover starten ab sofort.
Alle Einzelteilnehmer der Ortsgruppe Gütersloh mit Namen:
Leo Plauschinn (1. Platz AK 10 männlich)
Florian Eube (4. Platz AK 10 männlich)
Leni Müther (8. Platz AK 11/12 weiblich)
Jasper Hille (3. Platz AK 11/12 männlich)
Neele Plauschinn (6. Platz AK13/14 weiblich)
Noah Labitzke (1. Platz AK 13/14 männlich)
Ole Brinkmann (4. Platz AK 13/14 männlich)
Tim Tigges (7. Platz AK 13/14 männlich)
Sophie Koitka (7. Platz AK 15/16 weiblich)
Patrick Welzl (1. Platz AK 15/16 männlich)
Mika Lüggert (7. Platz AK 15/16 männlich)
Mika Hornjak (14. Platz AK 15/16 männlich)
Louisa Hille (2. Platz AK 17/18 weiblich)
Amelie Eube (10. Platz AK 17/18 weiblich)
Jannis Müller (1. PlatzAK 17/18 männlich)
Leon Uwarow (3. Platz AK 17/18 männlich)
Paul Louis Abel (4. Platz AK 17/18 männlich)
Jens Jagiella (2. Platz AK offen männlich)
Erik Müller (3. Platz AK offen männlich)
Max Rennebaum (10 Platz AK offen männlich)
Simon Stricker (13. Platz AK offen männlich)
Alle Mannschaftsteilnehmer:
AK 12 männlich (3. Platz): Leo Plauschinn, Leni Müther, Jasper Hille, Florian Eube, Tuana Er
AK 13/14 männlich (1. Platz): Neele Plauschinn, Ole Brinkmann, Noah Labitzke, Tim Tigges, Moritz Kreuzheide
AK 15/16 männlich (3. Platz): Mika Lüggert, Patrick Schwarze, Robert Lindner, Noah Moreta-Schulte, Mika Hornjak
AK 17/18 weiblich (3. Platz): Sara Hentschel, Louisa Hille, Sophie Koitka, Amelie Eube
AK 17/18 männlich (1. Platz): Jannis Müller, Paul Louis Abel, Patrick Welzl, Leon Uwarow
AK offen männlich (5. Platz): Simon Stricker, Erik Müller, Jens Jagiella, Noah Meiertoberens, Max Rennebaum
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.