Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gütersloh e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Gütersloh e.V. findest du hier .
Drei unserer Trainer und Einsatzkräfte haben sich dieses Jahr bereits intensiv fortgebildet.
Zuerst haben Julian Hubrich und Patrick Roick ihren Lehrschein bestanden. Dieser setzt sich zusammen aus dem Ausbilder Schwimmen und dem Ausbilder Rettungsschwimmen. Die beiden sind jetzt also weitergehend dafür ausgebildet Schwimmausbildung zu betreiben und Rettungsschwimmkurse durchzuführen. Ausgebildet wurden sie dafür in vielen abendlichen Treffen in Verl, die sich über mehrere Monate erstreckten. Abgeschlossen wurde der Lehrgang durch zwei Prüfungstage. Der erste Prüfungstag drehte sich rund um die Ausbildung im Schwimmbad. Die Prüflinge bereiteten Lehrproben in den Bereichen Wassergewöhnung/Wasserbewältigung, Schwimmtechnik und Rettungsschwimmen vor. Von diesen mussten sie zwei durchführen.
Am zweiten Prüfungstag ging es um theoretisches Wissen und methodisch didaktische Kompetenzen. Der Tag begann mit einem theoretischen Fragebogen. Folgend mussten die Prüflinge einen Kurzvortrag halten und eine Lehrprobe über die „Basismaßnahmen Erste Hilfe“ abgeben. Dies ist wichtig für die angehenden Ausbilder, da in jedem Rettungsschwimmkurs theoretische Inhalte zu Gefahren im und am Wasser ausgebildet werden und auch die Basismaßnahmen Erste Hilfe in jedem Kurs unterrichtet werden.
Auch Jannik Druffel nahm an dem Lehrgang teil. Er schloss den Lehrgang mit der Qualifikation zum Ausbilder Rettungsschwimmen ab.
Auch allen anderen Kursteilnehmern aus dem Bezirk Gütersloh gratuliert die Ortsgruppe und wünscht ihnen viel Spaß an ihrer zukünftigen Ausbildertätigkeit.
Die drei neu ausgebildeten Ausbilder engagieren sich auch in den Einsatzdiensten unserer Ortsgruppe. Alle drei fahren bereits zum wiederholten Male an die Küste nach Pelzerhaken zum alljährlichen Wasserrettungsdienst. Auch stehen sie für unseren Bootstrupp zum Einsatz in Hochwasserlagen bereit.
Alle drei konnten nach intensiver Vorbereitung erfolgreich an der Bootsführerscheinprüfung des Landesverbandes Westfalen teilnehmen und somit die Qualifikation eines DLRG Bootsführers A (Binnen) erlangen.
Die Ortsgruppe freut sich über die Bereitschaft der drei sich immer weiter aus – und fortbilden zu lassen. Sie wünscht ihnen viel Spaß an der Ausbildung im Bereich Schwimmen und Rettungsschwimmen. Außerdem gratulieren wir zum bestandenen Bootsführerschein und wünschen immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.